Pingu
Computer MySQL PostgreSQL Books Publications
Spielereien Kanu Business TopoDB POI Klettersteigen History TransPool Thermal Baden Brokenstuben Goldwaschen
Blog Contact
Shinguz
Google
/ch/open

Wissen zum Kanu fahren

Material und sonstige Infos zum Kanu fahren

Wunschliste

Faltboot extrem

Erfunden nach dem Vorbild der Kajaks, war das Faltboot immer auch ein Sportgerät der Extreme. Schnell erkannten Entdecker und Abenteurer die Vorteile der rüstigen Faltboote: Sie sind leicht und können im Rucksack transportiert werden. So steht für alle Unwägbarkeiten immer ein Boot zur Verfügung. Selbst kleine Segel lassen sich schnell montieren. So wundert es nicht, dass sogar große Expeditionen mit den kleinen Lumpenkreuzern ausgerüstet waren. Eine Auswahl:

  • 1926 hat Roald Amundsen bei seinem Nordpol-Überflug ein Faltboot dabei.
  • 1928 überfliegt Richard E. Byrd den Südpol mit einem Faltboot an Bord.
  • 1927-1933 reist Sven Hedin quer durch Asien, ein Faltboot immer dabei.
  • 1935 erforscht Ernst Sorge Spitzbergen, im Gepäck ein Faltboot.
  • 1954 erpaddelt Herbert Rittlinger mit einem Faltboot das Schwarze Meer und den Nil.
  • 1956 überquert Hannes Lindemann im Klepper-Aerius den Atlantik
  • 1978 umfährt Konrad Gallei in einem Faltboot die Ostküste Grönlands.
  • 1985 erreicht Arved Fuchs den magnetischen Nordpol - mit einem Faltboot.

Quelle: MDR Kultur

Gewässerökologie - Renaturierungen