Datum | Anlass | Anlass | Organisation |
Sonntag, 7. Januar | Eskimo – Reussfahrt | I – I+ | Berta & Peter Brack |
Samstag – Sonntag, 13. – 14. Januar | Winterfahrt | I – II | Dani Näf |
Samstag, 27. Januar | Hauptversammlung & Filmabend | Vorstand & Ruedi Eisenhut | |
Samstag – Sonntag, 10. – 11. Februar | Schneeschuhwochenende | Oli Sennhauser | |
Freitag – Sonntag, 15. – 17. März | Trappernacht | See | Paul Luginbühl |
Samstag – Montag, 23. März – 1. April | Lago d’Iseo (I) | See | Christoph Eisenhut |
Freitag – Montag, 29. März – 1. April | L’Ain (F) | I – I+ | Paul Luginbühl |
Samstag, 20. April | Vollmondfahrt Thur & Rhein | I | Dani Näf |
Samstag, 27. April | Sicherheitstag | I – II | Christoph Eisenhut |
Samstag, 4. Mai | Doubs | I | Christoph Eisenhut |
Donnerstag – Sonntag, 9. – 12. Mai | Iller & Argen | II – III | Stephan Grenz und Oli Sennhauser |
Donnerstag – Sonntag, 9. – 12. Mai | Ognon | I+ | Stefan Billing |
Sonntag – Samstag, 12. – 25. Mai | Venedig & Vogalonga | Meer | Paul Luginbühl |
Samstag – Montag, 18. – 20. Mai | Simme | II – III | Marcel Ruf und Oli Sennhauser |
Freitag – Sonntag, 30. Mai – 1. Juni | Simme | II – III | Marcel Ruf und Oli Sennhauser |
Sonntag, 9. Juni | Schiffenensee | See | Stefan Billing |
Sonntag, 23. Juni | Sonnwendfahrt Aare | I | Stefan Billing |
Donnerstag – Sonntag, 28. Juni – 1. Juli | Lech (Ö) | II – III | Thomas Schweizer und Oli Sennhauser |
Sonntag, 14. Juli | Spörelä | I | Stefan Billing |
Sonntag, 21. Juli | Lorze | I | Oli Sennhauser |
Samstag – Sonntag, 27. – 28. Juli | Vorderrhein | II – III | Christoph Eisenhut |
Sonntag, 10. August | Sempachersee | See | Stefan Billing |
Samstag – Sonntag, 31. August – 8. September | Lac Leman | See | Tom Wilp, Stefan Billing und Oli Sennhauser |
Freitag – Sonntag, 13. – 15. September | Greyerzersee | See | Stefan Billing |
Samstag, 21. September | Nachtfahrt Lorze & Reuss | I | Milva Eisenhut |
Samstag – Sonntag, 28. September – 6. Oktober | Allier (F) | I | Christoph Eisenhut |
Samstag – Sonntag, 28. September – 6. Oktober | Ticino Inferiore (I) | II | Daniel Held |
Samstag – Sonntag, 19. – 20. Oktober | Insel Lützelau | See | Oli Sennhauser |
Samstag, 2. November | Terminhöck | Daniel Meier | |
Sonntag, 3. November | Frühstücksfahrt | I – II | Daniel Meier |
Sonntag, 8. Dezember | Chlausfahrt | I – I+ | Berta und Peter Brack |
Sonntag, 22. Dezember | Sonnwendfahrt | See | Daniel Näf |
Autor: admin
IG Open-Canoe Jahresprogramm 2023
Datum | Anlass | Anlass | Organisation |
Sonntag, 8. Januar | Eskimo Reussfahrt | I – II | Peter Brack |
Samstag, 21. Januar | HV IG-OC und Filmabend | Vorstand / Ruedi Eisenhut | |
Samstag – Sonntag, 4. – 5. Februar | Winterfahrt Reuss | I | Dany Näf |
Samstag – Sonntag, 11. – 12. Februar | Schneeschuhwochenende | Schnee | Oli Sennhauser |
Sonntag, 5. März | Urner Reuss | II | Oli Sennhauser |
Freitag – Sonntag, 17. – 19. März | Trappernächte Wohlensee | See | Paul Luginbühl |
Sonntag, 26. März | variabler Reussplausch | I – II | Thomas Schweizer |
Samstag, 1. April | Mondscheinfahrt Thur & Rhein | I | Dany Näf |
Donnerstag, 6. April | Abendfahrt Hallwilersee | See | Lucien Schultz |
Freitag – Montag, 7. – 10. April | Familienfahrt L’Ain (F) | I | Paul Luginbühl |
Samstag – Sonntag, 15. – 23. April | Ardèche (F) | I – II | Daniel Held |
Donnerstag, 4. Mai | Abendfahrt Hallwilersee | See | Lucien Schultz |
Freitag – Sonntag, 5. – 7. Mai | Loue & Lison (F) | I – II | Ruedi Eisenhut |
Sonntag, 14. Mai | variabler Reussplausch | I – II | Thomas Schweizer |
Samstag – Montag, 27. – 29. Mai | Vierwaldstättersee | See | Paul Luginbühl |
Donnerstag, 8. Juni | Abendfahrt Hallwilersee | See | Lucien Schultz |
Samstag – Sonntag 10. – 11. Juni | Familienfahrt Thur | I | Ruedi Eisenhut |
Sonntag, 18. Juni | Sonnwendfahrt Aare | I | Stefan Billing |
Samstag – Sonntag, 24. Juni – 2. Juli | I | Daniel Held | |
Sonntag, 25. Juni | variabler Reussplausch | I – II | Thomas Schweizer |
Sonntag, 2. Juli | Alte Aare | I | Oli Sennhauser |
Sonntag, 16. Juli | Lorze | I | Oli Sennhauser |
Samstag, 29. Juli | Vorderrhein | II – III | Christoph Eisenhut |
Samstag – Sonntag, 5. – 6. August | See | Oli Sennhauser | |
Sonntag, 20. August | Sempachersee | See | Stefan Billing |
Donnerstag, 31. August | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Lucien Schultz |
Samstag – Sonntag, 2. – 10. September | Rheinauen | I | Paul Luginbühl |
Freitag – Sonntag, 15. – 17. September | Greyerzersee | See | Stefan Billing |
Samstag – Sonntag, 23. – 24. September | See | Ruedi Eisenhut | |
Sonntag, 24. September | variabler Reussplausch | I – II | Thomas Schweizer |
Samstag – Sonntag, 29. September – 8. Oktober | I – II | Daniel Held | |
Donnerstag, 5. Oktober | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Lucien Schultz |
Donnerstag – Sonntag, 12. – 15. Oktober | Lago di Lugano (I) | See | Oli Sennhauser |
Sonntag, 22. Oktober | variabler Reussplausch | I – II | Thomas Schweizer |
Samstag – Sonntag, 28. – 29. Oktober | Insel Lützelau | See | Oli Sennhauser |
Samstag, 4. November | Terminhöck | Daniel Meier | |
Sonntag, 5. November | Frühstücksfahrt | I – II | Daniel Meier |
Sonntag 10. Dezember | Chlausfahrt | I | Peter Brack |
Sonntag 17. Dezember | Sonnwendfahrt Greifensee | See | Dany Näf |
Mittwoch – Samstag, 27. Dezember – 6. Januar | I – II | Christoph Eisenhut | |
Mittwoch – Dienstag, 27. Dezember – 2. Januar | Rheinauen (Obernai) | I | Paul Luginbühl |
IGOC Kajak-Tour auf dem Lago di Lugano
Nachdem der Lago Maggiore vor ein paar Jahren so ein Erfolg war, habe ich für dieses Jahr den Lago di Lugano geplant. Gestartet sind wir beim Hafen von Agno beim TCS Camping Muzzano. Das Auto kann man für 4.-pro Tag auf dem TCS Camping abstellen. Der Hafen war offen, muss aber nicht sein. Gleich rechts daneben hat es eine Möglichkeit ebenfalls einzubooten.
Am ersten Tag sind wir zum Camping Paradiso Lago in Melano (CH, Koord., info@camping-paradiso.ch, +41 79 423 85 66, +41 91 648 28 63) gepaddelt (16 km). Camping war nett, leider etwas laut (Autobahn, Gotthardstrecke). Zelte durften wird direkt am See stellen. Fürs Anlegen hatte es einen kleinen Sand-/Kiesstrand. Abendessen im Restaurant des Campings.
Am zweiten Tag sind wird zum Camping Darna an der Via Osteno 50 in Porlezza (I, CO, Koord., campingdarna@hotmail.it, +39 344 61 597) weitergepaddelt (20 km). Diese Strecke hat mir am besten gefallen: Der Damm bei Melide, das Casino in Campione d’Italia, die anschliessenden alten Hochöfen und schöne Plätzchen am See. Hier gäbe es bei Not auch noch die Möglichkeit an 3 Orten zu biwakieren. Die Küste ist wesentlich weniger steil als anhand der Luftaufnahmen erwartet.
Auf dem Camping Darna ebenfalls direkt am See: Sand- und Kiesstrand und Empfang ebenfalls nett. Wesentlich ruhiger in der Nacht.
Am dritten Tag sind wir weiter nach Ponte Tresa (28 km) auf den International Camping Ponte Tresa (I, Koord., +39 0332 550 117). Hier Sandstrand. Unterwegs haben wir noch ein paar Kajaker vom Paddelclub Ponte Tresa getroffen und uns noch kurz mit ihnen unterhalten. Beim Camping muss man den Schlüssel fürs Tor am Empfang holen. Der Camping ist schon etwas in die Jahre gekommen, hat dafür aber hohe Nadelbäume die Schatten spenden. Der Empfang war etwas aus dem Konzept gebracht durch unser Ankommen. Paddler sieht man hier wohl nicht alle Tage?
Am Abend sind wir in die Osteria Del Carde an der Via Lungolago XXV Aprile 14, in Lavena Ponte Tresa (VA, +39 0332 55 01 08) Abendessen gegangen. Es war ein Traum!
Am letzten Tag mit starkem Gegenwind wieder zurück nach Agno (6 km). Der Hafen war geschlossen. Man kann den Schlüssel aber im Restaurant des TCS Campings holen…
Geopolitische Karten – BRICS und BRICS+2023
Weiterführende Literatur: BRICS
BRICS Website

Länder, welche der BRICS so schnell wie möglich beitreten wollen:

Quelle: From Bukhara to BRICS, Searching for Light in the Darkness of Insanity
Geopolitische Karten – ECCAS und CEMAC
Weiterführende Literatur: Economic Community of Central African States (ECCAS / CEEAC).
ECCAS / CEEAC Website
Weiterführende Literatur: Economic and Monetary Community of Central Africa.
EMCCA / CEMAC Website

Geopolitische Karten – ECOWAS
Weiterführende Literatur: Economic Community of West African States
ECOWAS / CEDEOA Website

Geopolitische Karten – Five Eyes
Weiterführende Literatur: Five Eyes


IG Open-Canoe Jahresprogramm 2022
Datum | Anlass | Anlass | Organisation |
Samstag – Sonntag, 15.- 16. Januar | Winterfahrt | I | Dany Näf |
im Januar | HV (Post) |
Vorstand / Ruedi Eisenhut | |
Sonntag, 20. Februar | Nebelfahrt (Petersinsel) | See | Paul Luginbühl |
Sonntag, 13. März | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Samstag, 19. März | Mondscheinfahrt 2022 | I | Dany Näf |
Freitag – Sonntag, 18. – 20. März | Trapper – Nacht Wohlensee | See | Paul Luginbühl |
Sonntag, 27. März | Rheinfahrt | I | Kanuclub Schaffhausen |
Donnerstag, 31. März | Einzahlung Mitgliederbeitrag 2022 | Vorstand / Kassier | |
Sonntag, 3. April | Urner Reuss | I-II | D. Meier / O. Sennhauser |
Donnerstag, 7. April | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Sonntag, 10. April | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Freitag – Montag, 15. – 18. April | Wildwasserwochenende Ostern | I-III | Christoph Eisenhut |
Dienstag – Freitag, 19. – 22. April | Hochrheinfahrt Rheinfall – Basel | I | Christoph Eisenhut |
Samstag, 30. April | Doubs | I+ | Christoph Eisenhut |
Donnerstag, 5. Mai | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Sonntag, 8. Mai | obere Thur | II | Oli Sennhauser |
Samstag – Sonntag, 14. – 15. Mai | Moësa Wochenende | II-III | Christoph Eisenhut |
Sonntag, 22. Mai | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Donnerstag – Sonntag, 26. – 29. Mai | Auffahrt am Inn | I-IV | C. Eisenhut / O. Sennhauser |
Donnerstag – Sonntag, 26. – 29. Mai | Auffahrt auf L‘ Ain und Rhone | I | Paul Luginbühl |
Samstag – Montag, 4. – 6. Juni | Aarefahrt (Biel – Aarau) | I | Paul Luginbühl |
Donnerstag, 9. Juni | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Sonntag, 12. Juni | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Samstag – Sonntag, 18. – 19. Juni | Thur – Rhein (Frauenfeld – Eglisau) | I+ | Oli Sennhauser |
Donnerstag, 30. Juni | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Sonntag, 3. Juli | Alte Aare | I+ | Oli Sennhauser |
Sonntag, 10. Juli | Sonnwendfahrtfahrt Aare | I+ | Stefan Billing |
Sonntag, 17. Juli | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Sonntag, 24. Juli | Spörele (Aare) | I | Stefan Billing |
Sonntag, 31. Juli | Vorderrhein | II-III | Christoph Eisenhut |
Samstag – Sonntag, 6.- 7. August | Walensee | See | Oli Sennhauser |
Samstag – Sonntag, 13. – 14. August | II+ | Ruedi Eisenhut | |
Samstag – Sonntag, 20. – 21. August | Klöntalersee | See | Stefan Billing |
Sonntag, 28. August | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Donnerstag, 1. September | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Freitag – Sonntag, 2. – 4. September | Greyerzersee | See | Stefan Billing |
Samstag – Sonntag, 3. – 4. September | II+ | Ruedi Eisenhut | |
Freitag – Sonntag, 9. – 11. September | Engadiner Seen | See | Oli Sennhauser |
Sonntag, 18. September | Tagesausflug Brienzersee | See | Brigitte H. & Regula B. |
Sonntag, 18. September | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Freitag – Sonntag, 23. – 25. September | See | Stefan Billing | |
Samstag – Sonntag, 1. – 2. Oktober | Lac de Joux | See | Ruedi Eisenhut |
Donnerstag, 6. Oktober | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Samstag – Sonntag, 8. – 9. Oktober | Insel Lützelau | See | Oli Sennhauser |
Sonntag, 16. Oktober | Reussplausch (Sulz – Mülligen) | I+ | Thomas Schweizer |
Sonntag, 30. Oktober | Herbstfahrt Rhein | I-II | Christoph Eisenhut |
Samstag, 5. November | Terminhöck (Bremgarten AG) | Dani Meier | |
Sonntag, 6. November | Frühstücksfahrt Reuss | II | Dani Meier |
Sonntag, 4. Dezember | Chlausfahrt | I | Peter Brack |
Sonntag, 18. Dezember | Sonnwendfahrt Greifensee | See | Dany Näf |
Montag – Montag, 26. Dezember – 2. Januar | Ticino Inferiore & Po (Turbigo – Piacenza) | I | Christoph Eisenhut |
IG Open-Canoe Jahresprogramm 2021
Datum | Anlass | Anlass | Organisation |
Sonntag – Samstag, 27. Dezember – 2. Januar | Altjahreswoche Winterfahrt | See | Christoph Eisenhut |
Sonntag, 3. Januar | I – II | Brack / Schweizer | |
Samstag, 23. Januar | Vorstand IGOC | ||
Samstag, 23. Januar | Ruedi Eisenhut | ||
Sonntag, 7. Februar | Ufenau – Lützelau – Hurden – Runde | See | Christoph Eisenhut |
Samstag, 20. Februar | Walensee (Weesen – Walenstadt) | See | Christoph Eisenhut |
Freitag – Sonntag, 12. – 14. März | See | Paul Luginbühl | |
Mittwoch, 31. März | Einzahlung Mitgliederbeitrag 2021 | Vorstand / Kassier | |
Mittwoch, 31. März | Erstes Mittwochspaddeln Reuss | II | Peter Brack |
Freitag – Montag, 2. – 5. April | Osterfahrt Plan B | I – II | Paul Luginbühl |
Sonntag – Samstag, 11. – 24. April | Wildwasser – Wochen Schweiz | I – IV | Christoph Eisenhut |
Donnerstag – Sonntag, 13. – 16. Mai | Auffahrt auf Ain – und Rhone Plan B Neuenburgersee | I | Paul Luginbühl |
Samstag, 22. – 24. Mai | Pfingsten Vierwaldstättersee | See | Paul Lugnbühl |
Samstag, 29. Mai | Doubs | II | Christoph Eisenhut |
Donnerstag, 10. Juni | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Donnerstag, 24. Juni | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Sonntag, 27. Juni | II | Stefan Billing | |
Sonntag, 4. Juli | Alte Aare | I+ | Oli Sennhauser |
Donnerstag, 8. Juli | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Samstag – Sonntag, 10. – 11. Juli | Klöntalersee | See | Stefan Billing |
Sonntag, 25. Juli | III | Christoph Eisenhut | |
Sonntag, 8. August | Spörele | II | Stefan Billing |
Donnerstag, 23. August | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Samstag, 4. September | Tagesausflug Zugersee | See | B. Hirsbrunner / R. Beringer |
Donnerstag, 9. September | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Freitag – Sonntag, 17. – 19. September | Wochenende am Lac de la Gruyere | See | Dany Näf |
Donnerstag, 23. September | Abendausfahrt Hallwilersee | See | Brigitte Hirsbrunner |
Samstag, 9. Oktober | Vorderrhein im Oktober | III | Christoph Eisenhut |
Sonntag, 24. Oktober | Tagesausflug Sempachersee | See | B. Hirsbrunner / R. Beringer |
Sonntag, 7. November | Terminhöck und „Pizzafahrt“ | II | Christoph Eisenhut |
Sonntag, 21. November | Frösteltour Vorderrhein | III | Christoph Eisenhut |
Sonntag, 5. Dezember | Chlausfahrt | I – II | Peter Brack |
Sonntag, 19. Dezember | Sonnwendfahrt Greifensee | See | Dany Näf |
Freitag, 24. Dezember | See | Christoph Eisenhut |
Warum hört man nicht mehr von Ärzten bei diesem Covid-Impf-Debakel?
Das könnte eine mögliche Erklärung sein:
95 Prozent aller medizinischen Fachliteratur erscheint in Englisch, 80 Prozent der deutschen Ärzte können das nicht lesen. [1]
Mühelos wissenschaftliche Arbeiten auf Englisch lesen können nur 144 der 320 Befragten; in der Gruppe der leitenden Ärzte sind es 71 von 140. Vorträge in Englisch verstehen ebenfalls nur 45 Prozent der Umfrageteilnehmer. Medizinische Fachzeitschriften inländischer Verlage mit ausschließlich englischsprachigen Publikationen lehnt die Mehrheit der Befragten ab (85 Prozent); davon 90 Prozent der leitenden Ärzte, 81 Prozent der Kliniker und 82 Prozent der Nichtkliniker. [2]
Ich gehe davon aus, dass es bei Schweizer Ärzten nicht viel besser aussieht. Hoffentlich hat sich das über die Zeit etwas gebessert?
1 Rette sich, wer kann! 2019
2 Englisch in der Medizin: Der Aus- und Weiterbildung hinderlich 2001